Menu
  • Bauwerksbuch in Wien
  • Leistungen / Bauwerksbuch
  • Bestandsmanagement
  • Einreichplanung Wien
  • Bauwerksbuchcloude
  • Kontakt
  • Aktuelles
„Ihr Bauwerksbuch von befugten Ziviltechniker:innen – so vermeiden Sie Unsicherheiten und Risiken.“
 
digitales Bauwerksbuch

Ihr digitales Bauwerksbuch – Gebäude vor 1945

 

Bauwerksbuch Wien – Digital und sicher aus einer Hand

Als befugte Ziviltechnikerin und Architektin erstellt Architektum ZT GmbH Ihr Bauwerksbuch gemäß §128a Bauordnung Wien. Wir übernehmen Erstprüfung, digitale Bestandsaufnahme, Fotodokumentation, MA37-Eintragung, Feuchtemessung und langfristige Betreuung.

→ Leistungen & Ablauf ansehen

Ihr Gebäude wird wertvoll – wir nehmen Ihnen alles ab

Bestandsgebäude vor 1945 benötigen ein Bauwerksbuch, um alle gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen, langfristig werthaltig zu bleiben und fachlich fundiert betreut zu werden. Wir begleiten Eigentümer:innen, Hausverwaltungen und WEGs direkt, ohne Vermittler, transparent und rechtssicher.

Was ist ein Bauwerksbuch?

Ein Bauwerksbuch ist eine systematische Dokumentation des Bauwerkszustands. Es enthält:

  • Alle relevanten Pläne, Genehmigungen und Bescheide
  • Gutachten und Prüfberichte
  • Erstprüfung durch befugte Ziviltechniker:innen
  • Fotodokumentation aller Bauteile
  • Digitale Archivierung und  Maßnahmenplan

Ab 1. Juli 2024 müssen alle Bestandsgebäude in Wien in die Bauwerksdatenbank eingetragen werden.

  • Gebäude vor 01.01.1919: Eintragung bis 31.12.2027
  • Gebäude 01.01.1919 – 01.01.1945: Eintragung bis 31.12.2030

Unsere Leistungen für Ihr Bauwerksbuch Wien

  • Digitale Erstellung: Vollständig digital, klar strukturiert, jederzeit abrufbar
  • Erstprüfung & Fotodokumentation: Vor-Ort-Begehung, Befundung, digitale Erfassung
  • Aushebung der Bestandsunterlagen: MA37, Archiv, Digitalisierung alter Pläne
  • Bauteilkatalog digitales Bauwerksbuch: Übersicht aller Bauteile mit Baujahr, Material, Zustand, Wartungsintervallen
  • Persönliche Beratung & Maßnahmenplanung: Priorisierung von Sanierungen, Kostenschätzung, Energieoptimierung
  • Bauwerksbuch-Cloud & Erinnerungstool inklusive: DSGVO-konforme Plattform für Unterlagen, Prüfberichte, Wartungserinnerungen

Ihre Vorteile mit Architektum ZT GmbH

VorteilUnsere Expertise
Direkte Beauftragung ohne Vermittler Befugte Ziviltechnikerin, Sanierungsspezialistin für Altbauten & Bestandsgebäude
Rechtssichere Erstprüfung & MA37-Eintragung Digitale Dokumentation & Registrierung
Fotodokumentation & Bauteilkatalog Digitale Bestandsaufnahme und klare Übersicht aller Bauteile
Beratung für Eigentümer:innen und Hausverwaltungen Sanierungsbegleitung, Energieoptimierung, langfristige Werterhaltung
Transparente Kosten Keine Vermittlergebühren, individuelles Angebot nach Erstgespräch

So einfach geht’s

  1. Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon
  2. Adresse & vorhandene Pläne senden
  3. Kostenloses, unverbindliches Angebot erhalten
  4. Beauftragung – wir übernehmen die gesamte Abwicklung, von Erstprüfung bis Registrierung

FAQ – Bauwerksbuch Wien

Wer benötigt ein Bauwerksbuch?

Eigentümer:innen und Hausverwaltungen von Bestandsgebäuden in Wien ab dem 1. Juli 2024 gemäß §128a Bauordnung.

Was wird dokumentiert?

Pläne, Bescheide, Gutachten, Prüfberichte, Fotodokumentation und die Erstprüfung.

Welche Vorteile bietet das digitale Bauwerksbuch?

Rechtssichere Dokumentation, effiziente Verwaltung, Grundlage für Sanierungen und Modernisierungen, Basis für Werterhaltung.

Jetzt Erstgespräch vereinbaren

📧 office@architektum.at
📞 01/342000 oder 0699/11228577

→ Termin vereinbaren
Architektum ZT GmbH - Bauwerksbuch © Datenschutzerklärung