Einreichplanung

 Einreichplan

Ihr erster Schritt zum bewilligten Bauvorhaben

Sie planen zu bauen oder umzubauen? Dann ist die Einreichplanung der erste und wichtigste Schritt auf dem Weg zur Baubewilligung. Als erfahrene Planungsstelle erstellen wir maßgeschneiderte Einreichpläne, die alle baurechtlichen und technischen Anforderungen erfüllen – schnell, präzise und genehmigungsfähig.

Was wir für Sie tun:

  • Erstellung von Einreichplänen gemäß den Vorgaben der zuständigen Baubehörde

  • Beratung zur Baueinreichung und Bewilligungsverfahren

  • Unterstützung bei der Kommunikation mit Behörden

  • Abstimmung mit Statikern, Energieberatern und Fachplanern

  • Klare Informationen und transparente Abläufe für Bauherren

Ob Neubau, Zubau, Umbau oder Sanierung – wir begleiten Sie vom ersten Entwurf bis zur fertigen Einreichung. Dabei achten wir nicht nur auf eine rechtskonforme Planung, sondern auch auf praktikable, wirtschaftliche und nachhaltige Lösungen.

Warum mit uns?

  • Langjährige Erfahrung in der Einreichplanung

  • Kenntnis regionaler Bauvorschriften und Abläufe

  • Individuelle Betreuung statt Massenabfertigung

  • Klare Kommunikation – wir sprechen Ihre Sprache, nicht nur die der Bauordnung

Information für Bauherren

Viele Bauherren unterschätzen den Aufwand und die Komplexität einer Baueinreichung. Ohne genehmigte Einreichpläne gibt es keine Baugenehmigung – und ohne diese dürfen Sie nicht mit dem Bau beginnen. Wir übernehmen die gesamte Planung und stimmen sie mit allen Beteiligten ab, sodass Sie sich auf Ihr Projekt freuen können, anstatt sich mit Vorschriften zu quälen.

Jetzt anfragen – Ihr Bauprojekt startet mit einem starken Plan!

Nehmen Sie Kontakt auf und lassen Sie sich unverbindlich beraten. Gemeinsam bringen wir Ihr Projekt auf den richtigen Weg – professionell, effizient und zuverlässig.

 Kontakt: office@architektum.at    oder Tel.: 01/342000 

Was ist in einer Einreichplanung enthalten? – Ihr vollständiges Paket zur Baubewilligung

Wenn Sie über mich eine Einreichung machen, erhalten Sie alle erforderlichen Unterlagen, die für die Baubewilligung notwendig sind – klar strukturiert, vollständig und prüffähig. Dabei halte ich mich genau an die landesrechtlichen Vorgaben und Abstimmungen mit der jeweiligen Behörde.

 

Typische Inhalte einer Einreichplanung:

  • Lageplan im Maßstab 1:500 oder 1:1000
    (Eintragung des geplanten Bauwerks auf dem Grundstück, inkl. Abstandsflächen und bestehender Bebauung)

  • Grundrisse aller Geschosse im Maßstab 1:100
    (inkl. Raumbezeichnungen, Flächenangaben, Tür- und Fensteröffnungen)

  • Schnitte und Ansichten im Maßstab 1:100
    (Vertikalschnitt durch das Gebäude, Straßenansicht, Gartenseite etc.)

  • Baubeschreibung
    (Ausführung, Materialien, Nutzung, Erschließung)

  • Wohn- und Nutzflächenberechnung

  • Berechnung des umbauten Raumes bzw. der Bruttogeschossfläche

  • Darstellung der Höhenlagen (Höhenplan)
    (Bestands- und geplantes Geländeniveau)

  • Energieausweis (wenn gefordert)

  • Statiknachweise oder Planungsfreigaben von Fachplanern (je nach Projektgröße)

  • Eingabeformular bzw. Bauansuchen

  • Luftbilder, Fotos oder Ergänzungspläne (je nach Behörde verlangt)

Maßstäbe und Formate:

  • Standardpläne in 1:100 (Grundrisse, Schnitte, Ansichten)

  • Lagepläne meist in 1:500 oder 1:1000

  • Alle Unterlagen werden digital und auf Wunsch auch ausgedruckt übergeben

Behördenkonforme Ausarbeitung

Ich erstelle die Einreichplanung so, dass sie allen Anforderungen der jeweiligen Gemeinde, Bauordnung und dem technischen Prüfwesen entspricht. Ich kläre bereits im Vorfeld, welche Unterlagen Ihre Gemeinde zusätzlich verlangt – ob etwa ein Brandschutzkonzept, Nachweise für Stellplätze oder Entwässerungspläne.

Was bedeutet das für Sie als Bauherr?

  • Sie bekommen ein vollständiges, genehmigungsfähiges Einreichpaket.

  • Sie müssen sich nicht mit Planvorgaben oder Behördenvorgaben herumschlagen.

  • Ich koordiniere die Unterlagen mit Fachplanern und Behörden, wenn nötig.

  • Sie erhalten eine Planung, mit der Sie auch die nächsten Schritte – Ausschreibung, Ausführung und Kostenschätzung – nahtlos weiterführen können.